
Trendwende Klima und Biodiversität
Die wichtigsten wissenschaftlichen Fakten zum Klimawandel und zum Verlust der Biodiversität.
Climate change and biodiversity: interlinkages and policy options
Climate and biodiversity policies need to be better connected, and addressing climate change and biodiversity decline together is central to achieving the Sustainable Development Goals (SDG). This is the call of the InterAcademy Partnership (IAP), a global network of more than 140 science academies.
Image: InterAcademy Partnership IAPInsektenvielfalt in der Schweiz
Die Situation der Insekten in der Schweiz sei besorgniserregend, schreiben Forschende im ersten umfassenden Zustandsbericht «Insektenvielfalt in der Schweiz», publiziert vom Forum Biodiversität der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz. Sie haben die verfügbaren Daten der Roten Listen, von Monitoringprogrammen und Studien analysiert. Demnach gingen Vielfalt und Grösse der Insektenbestände vor allem im Mittelland stark zurück, mittlerweile aber auch im Jura und in den Alpen. Um die teils dramatischen Entwicklungen zu stoppen, schlagen die Autorinnen und Autoren das wissenschaftlich basierte «12-Punkte-Programm Insekten» vor.
Image: SCNAT