Klimabedingte Risiken und Chancen
Eine schweizweite Synthese
Der vorliegende Bericht identifiziert und priorisiert die klimabedingten Risiken und Chancen für die Schweiz bis 2060. Die Ergebnisse von acht regionalen Fallstudien wurden unter Mitwirkung zahlreicher Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung in einer schweizweiten Synthese zusammengeführt und ergänzt. Sie dienen einerseits der Überprüfung und Weiterentwicklung der Anpassungsstrategie des Bundes. Andererseits können sie, zusammen mit der verwendeten Methodik, von Kantonen und Regionen genutzt werden, um eine eigene Strategie und Anpassungsplanung zu entwickeln.
Pages: 148
Source: Köllner P., Gross C., Lerch J., Nauser M. 2017: Klimabedingte Risiken und Chancen. Eine schweizweite Synthese. Bundesamt für Umwelt, Bern. Umwelt-Wissen Nr. 1706: 148 S.
Downloads/links
Related topics
Das Ziel der nationalen Strategie zur Anpassung an den Klimawandel ist es, die klimabedingten Risiken zu reduzieren und die Chancen, die sich aus dem Klimawandel ergeben, zu nutzen. In diesem Sinne hat das Bundesamt für Umwelt die klimabedingten Risiken und Chancen schweizweit analysiert. Das Resultat ist eine umfassende Risiko- und Chancenliste sowie die Identifizierung der prioritären klimabedingten Risiken und Chancen der Schweiz.
Ein neuer Synthesebericht des Bundesamts für Umwelt (BAFU) zeigt klimabedingte Risiken und Chancen in der Schweiz auf. Vize-Direktorin Christine Hofmann liefert dazu Hintergrundinformationen. Über die Erfahrungen mit der Studie berichtet Rémy Zinder, Direktor der kantonalen Stelle für Nachhaltige Entwicklung Genf.