10. Symposium Anpassung an den Klimawandel: Bedeutung der CH2018 Szenarien für die Anpassung an den Klimawandel
Das zehnte Symposium zur Anpassung an den Klimawandel befasste sich mit den neuen Klimaszenarien CH2018. Was bedeuten die neuen Resultate für die Klimaanpassung in der Schweiz? Schwerpunktmässig wurden in diesem Zusammenhang in drei Parallelsessions die Themen «Gefahrenprävention», «Mobilitätsinfrastrukturen» sowie das Thema der «alternden Gesellschaft» betrachtet.
Der Klimawandel betrifft auch die Schweiz. Mit den neuen Klimaszenarien CH2018 werden die Veränderungen für die Schweiz wissenschaftlich fundiert beschrieben. Nach der Veröffentlichung der Resultate am 13. November 2018 standen die Ergebnisse für weiterführende Diskussionen zur Verfügung und wurden im Rahmen dieser Tagung diskutiert werden. Das Symposium richtete sich somit an Fachleute aus Forschung, Verwaltung und Praxis, welche sich mit den Folgen des Klimawandels und möglichen Handlungsoptionen auf nationaler, kantonaler oder regionaler Ebene befassen.
Im ersten Teil wurden die Ergebnisse CH2018 vorgestellt und nachfolgend in ihrer Relevanz für die nationale Klimaanpassungsstrategie diskutiert. In den folgenden Parallelsessions wurden die Themen «Umgang mit Naturgefahren», «Bedeutung für die Verkehrsinfrastruktur» und «Folgen für eine alternde Gesellschaft» im Kontext der neuen Klimaszenarien thematisiert.
Am Vormittag fand der ebenfalls von ProClim organisierte Jubiliäumsanlass «Von der Wissenschaft in die Politik. IPCC, ProClim, HADES: 3-mal 30 Jahre Klima und Wasser im Fokus» an derselben Örtlichkeit statt.
Parts of the event
- 10. Symposium Anpassung an den Klimawandel: Plenum
- 10. Symposium Anpassung an den Klimawandel: Session «Umgang mit Naturgefahren»
- 10. Symposium Anpassung an den Klimawandel: Session «Bedeutung für die Verkehrsinfrastruktur»
- 10. Symposium Anpassung an den Klimawandel: Session «Folgen für eine alternde Gesellschaft»
Downloads/links
Related topics

Das 30-Jahr-Jubiläum bot die Gelegenheit, das Geleistete zu reflektieren und gemeinsam eine Vision für die Zukunft zu entwickeln. Inputreferate beleuchteten die Meilensteine und Hürden in der Klima- und Wasserforschung und erörterten den Weg wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Politik. In einem Panel mit VertreterInnen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Verwaltung und NGOs wurde diskutiert, ob wir für eine grosse gesellschaftliche Transformation bereit sind und was es für den Dialog zwischen Wissenschaft und Politik braucht.
Image: Christoph BiedermannDas Symposium «Anpassung an den Klimawandel» findet am 28. November 2018 zum zehnten Mal statt. Ein Blick auf den allerersten Anlass von 1999 zeigt, dass die damaligen Themen immer noch brandaktuell sind.
Image: ProClim
Das NCCS und das Center for Climate Systems Modeling (C2SM) präsentieren die neuen Schweizer Klimaszenarien CH2018 in einem gemeinsamen Anlass des zweiten NCCS Forums und der ETH Klimarunde. Der Anlass hat zum Ziel, die Haupterkenntnisse der Klimaszenarien an verschiedene Nutzergruppen, Entscheidungsträger und -trägerinnen und die Öffentlichkeit zu kommunizieren und einen intensiven Austausch zu ermöglichen.
Image: www.ch2018.chSymposium Anpassung an den Klimawandel
- 13. Symposium Anpassung an den Klimawandel
- Schweizer Gewässer im Klimawandel
- 11. Symposium Anpassung an den Klimawandel
- 10. Symposium Anpassung an den Klimawandel: Bedeutung der CH2018 Szenarien für die Anpassung an den Klimawandel
- 9. Symposium Anpassung an den Klimawandel: Klimabedingte Risiken und Chancen
- Adapting to Climate Change in Practice: where are we today, what do we need for tomorrow?
- 7. Symposium Anpassung an den Klimawandel: Klimaszenarien: von der Forschung zur Anwendung
- 6. Symposium Anpassung an den Klimawandel: Gesellschaftliche Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten für die Schweiz
- 5. Symposium Anpassung an den Klimawandel: Regionale Herausforderungen
- 4. Symposium Anpassung an den Klimawandel: Extreme – Variabilität
- 3. Symposium Anpassung an den Klimawandel: Herausforderungen für die Schweiz
- 2. Symposium Anpassung an den Klimawandel: Die Anpassungsstrategie der Schweiz
- 1. Symposium Anpassung an den Klimawandel: Handlungsbedarf für Forschung und Praxis