SWIFCOB 19 «Biodiversität erzählen»
Freitag 8. Februar 2019 8:30 - 17:00
UniS, Schanzeneckstrasse 1, Bern
Venue
UniS, Schanzeneckstrasse 1, BernWie kann es gelingen, Biodiversität so zu erzählen, dass sie in den Herzen der Menschen ankommt? Dieser Frage ging die SWIFCOB vom 8. Februar 2019 nach.
Die Sachlage ist klar: Die Biodiversität schrumpft, weltweit und auch in der Schweiz – eine Entwicklung, die sich zunehmend auch auf das Wohlergehen der Menschen und die Wirtschaft auswirkt. Diese Tatsachen werden regelmässig kommuniziert, inzwischen auch durch den Weltbiodiversitätsrat IPBES. Doch was die Fachwelt weiss, macht sonst kaum jemanden heiss. Ausserhalb der «Biodiversitäts-Community» dominiert die Ansicht, es stehe gut um die biologische Vielfalt, und zusätzliche Massnahmen zu deren Erhaltung würden nur die Wirtschaft bremsen.
Biodiversität muss darum in Zukunft vermehrt jene erreichen, die sich bisher kaum für die bedrohte Vielfalt der Organismen interessiert haben. Doch wie gelingt es, die Menschen zu berühren und für einen sorgfältigen Umgang mit der Natur zu gewinnen? Dieser Frage gingen an der SWIFCOB 19 am 8. Februar in Bern über 230 Forschende und Fachpersonen aus Behörden, Büros und Organisationen nach
Der Bericht zur Tagung, die Referate und die Inputs der Workshops sind unten als PDF verfügbar.
Downloads/Links
SWIFCOB
- SWIFCOB 20 «In Biodiversität investieren»
- SWIFCOB 19 «Biodiversität erzählen»
- SWIFCOB 18 «Ökosystemleistungen: vom wissenschaftlichen Konzept zur praktischen Anwendung»
- SWIFCOB 17 «Bewahren oder Gestalten? Perspektiven für die Biodiversität in einem dynamischen Umfeld»
- SWIFCOB 16 «Macht Biodiversität gesund?»
- SWIFCOB 15 «Biodiversität und Politik: Vielfalt bewegt»
- SWIFCOB 14 «Biodiversität & Wirtschaft: Vielfalt zahlt sich aus»
- SWIFCOB 13 «Biodiversität: Vom Wissen zum Handeln»
- SWIFCOB 2011 "Raum(-)planen für die Biodiversität"
- SWIFCOB 2010 "Zukunft Biodiversität Schweiz"
- SWIFCOB 2009 "Biodiversität wirkt"
- SWIFCOB 2008 "Biodiversität im Zeichen des Globalen Wandels"
- SWIFCOB 2007 "Biologische Vernetzung zwischen Theorie und Praxis"
- SWIFCOB 2006 "Auf dem Weg zur nationalen Biodiversitätsstrategie"
- SWIFCOB 2005 "Biodiversität schützen – Prioritäten setzen"
- SWIFCOB 2004 "Grenzen überwinden"