SWIFCOB 2009 "Biodiversität wirkt"
Venue
Musée d'histoire naturelle Berne
Die Biodiversität ist für das Leben der Menschen von zentraler Bedeutung. Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen bilden die Basis für Ernährung und medizinische Versorgung, und sie liefern Bau- und Brennstoffe. Vielfältigere Ökosysteme bedeuten aber auch höhere Erträge in der landwirtschaftlichen Produktion, mehr Sicherheit hinsichtlich Klimaveränderungen und eine grössere Standortattraktivität.
Biodiversität wirkt – und diese Wirkungen lassen sich in manchen Fällen bereits ökonomisch bewerten. Kein Wunder, wird immer mehr mit «Leistungen» der Biodiversität und ökonomischen Werten argumentiert, um zu begründen, dass Biodiversität erhalten und gefördert werden muss. Emotionale oder ethisch begründete Aspekte für den Schutz der Biodiversität werden hingegen weniger bewusst eingesetzt.
An der Tagung SWIFCOB 9 des Forum Biodiversität Schweiz vom 13. November 2009 präsentieren Forschende neue Erkenntnisse zu den Wirkungen der Biodiversität in ökologischer, ökonomischer, ästhetischer und ethischer Hinsicht; Fachleute aus Praxis, Verwaltung und Wirtschaft zeigen, wie die Gesellschaft von diesen Wirkungen profitieren kann. Weiter möchten wir Modelle kennen lernen, wie die Wirkungen der Biodiversität bei Interessensabwägungen als wichtiges Entscheidungskriterium eingebracht werden können.
Downloads/Links
SWIFCOB
- SWIFCOB 20 «In Biodiversität investieren»
- SWIFCOB 19 «Biodiversität erzählen»
- SWIFCOB 18 «Ökosystemleistungen: vom wissenschaftlichen Konzept zur praktischen Anwendung»
- SWIFCOB 17 «Bewahren oder Gestalten? Perspektiven für die Biodiversität in einem dynamischen Umfeld»
- SWIFCOB 16 «Macht Biodiversität gesund?»
- SWIFCOB 15 «Biodiversität und Politik: Vielfalt bewegt»
- SWIFCOB 14 «Biodiversität & Wirtschaft: Vielfalt zahlt sich aus»
- SWIFCOB 13 «Biodiversität: Vom Wissen zum Handeln»
- SWIFCOB 2011 "Raum(-)planen für die Biodiversität"
- SWIFCOB 2010 "Zukunft Biodiversität Schweiz"
- SWIFCOB 2009 "Biodiversität wirkt"
- SWIFCOB 2008 "Biodiversität im Zeichen des Globalen Wandels"
- SWIFCOB 2007 "Biologische Vernetzung zwischen Theorie und Praxis"
- SWIFCOB 2006 "Auf dem Weg zur nationalen Biodiversitätsstrategie"
- SWIFCOB 2005 "Biodiversität schützen – Prioritäten setzen"
- SWIFCOB 2004 "Grenzen überwinden"