Die Plattform nimmt für die Naturwissenschaften in der Region folgende Aufgaben wahr:
Sie schafft und pflegt ein regional verankertes nationales Netzwerk für den ständigen Dialog zwischen Naturwissenschaften und der Gesellschaft
Sie unterstützt die regionalen naturforschenden Gesellschaften in ihren Aktivitäten in Bildung und Forschung mit Hilfe von koordinierten Projekten
Sie weckt das Interesse für die Naturwissenschaften und unterstützt die naturwissenschaftliche Nachwuchsförderung auf der primären und sekundären Bildungsstufe in Zusammenarbeit mit den Lehrkräften
Sie vermittelt Ergebnisse von SCNAT-Projekten an ein breites Publikum und verschiedene Adressatengruppen (wie Schulen, Medien, Behörden etc.) in den Regionen, in Zusammenarbeit mit den anderen Plattformen
Sie arbeitet mit naturwissenschaftlich orientierten Museen, mit botanischen Gärten und Zoos zusammen.