BAFU: Zwei Hydrogeologen/Hydrogeologinnen
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) sucht zwei Hydrogeologen/Hydrogeologinnen (70–80 %).

Ihre Aufgaben
- Das BAFU, andere Bundesstellen, Kantone sowie Branchenakteure im Bereich der hydrogeologischen Grundlagen und der Funktionsweise hydrogeologischer Systeme unterstützen
- System zur Erkennung und Frühwarnung vor Trockenheit für das Grundwasser verwalten und entwickeln
- Bereich der hydrogeologischen Synthesen leiten und bundeseigene hydrogeologische Raumdaten verwalten
- Wissenschaftliche Entwicklung im Bereich der hydrogeologischen Grundlagen, insbesondere in stark heterogenen Milieus und/oder im Zusammenhang mit Trockenperioden verfolgen sowie in Arbeitsgruppen mitwirken und das BAFU in Gremien vertreten
- Fachpublikationen und Expertenberichte verfassen sowie Medien- und Parlamentsanfragen im Bereich der Hydrogeologie beantworten
Ihr Profil
- Hochschulabschluss in Ingenieur- oder Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Hydrogeologie, wenn möglich mit Dissertation
- Erfahrung in der Hydrogeologie stark heterogener Milieus und/oder in hydro(geo)logischen Synthesen und/oder im Verhalten von Grundwasserleitern in Trockenperioden
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick sowie Fähigkeit, mit verschiedenen Gesprächspartnern (Bundes- und Kantonsbehörden, Techniker usw.) effektiv zu kommunizieren; Erfahrung im Projektmanagement und in der Betreuung von Arbeits- und Expertengruppen
- Innovative und selbständige Person, die gerne mit vielen unterschiedlichen Personen zusammenarbeitet und Herausforderungen liebt
- Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und des Englischen; wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache