Snow, glaciers and permafrost are of great importance for Switzerland. Their changes are documented by detailed measurements. This web portal shows and explains selected long-term measurement series of the cryosphere.more

Image: NASA Earth Observatory, Jesse Allen and Robert Simmonmore

Die Kryosphäre ist die Gesamtheit des Vorkommens von Wasser in Form von Eis oder Schnee. In der Schweiz sind das Schnee, Gletscher, Permafrost, See- und Flusseis. Diese Elemente der alpinen Kryosphäre sind empfindliche Indikatoren der Klimaentwicklung. Seit Ende des 19. Jahrhunderts werden in der Schweiz kontinuierlich Schnee- und Gletschermessungen durchgeführt. Die daraus resultierenden langen Messreihen erlauben Aussagen zu den Auswirkungen der Klimaänderung auf den Alpenraum. Auf diesem Portal werden ausgewählte Messreihen anschaulich erklärt und an die Stellen verwiesen, wo die Daten und weitere Informationen bezogen werden können.

News

Grosser Aletschgletscher

Preserving glaciers at over 3,000 metres through climate protection

Strengthened climate protection on a global level could preserve more than a quarter of the ice existing today in the Swiss Alps. Researchers have written about this in a new

Image: Jürgen Merz, @glacionaut
Swiss Glaciers

Swiss Glaciers

The Swiss Alps are characterised by glaciers. Their retreat influences the landscape and tourism, harbours natural hazards, lowers the volume of water available in summer and even has an impact

Die Beobachtungen von Schnee, Gletscher und Permafrost sind alle Teil des Schweizer Klimabeobachtungssystems (GCOS Schweiz)