Particle physics probes the basic building blocks of matter and their interactions, which determine the structure and properties of the extreme diversity of matter in the universe. The web portal makes the fascinating research understandable to an interested public.more

Image: ESO, R. Fosburymore

Workshop 1: "Themenkreis Wasser" (z.B. Hochwasser, Wasserbewirtschaftung, Wassernutzung)

7. Symposium "Anpassung an den Klimawandel"

Leitung: Manfred Stähli (WSL)

Teaser: Workshop 1: "Themenkreis Wasser" (z.B. Hochwasser, Wasserbewirtschaftung, Wassernutzung)
Image: Detailprogramm

Als Folge der Klimaänderung wird eine Beschleunigung des globalen Wasserkreislaufs erwartet. Doch was bedeuten diese Entwicklungen beispielsweise für den Wasserhaushalt in der Schweiz? In diesem Workshop wird diskutiert, welche Art von regionalen Klimaszenario-Daten und -Informationen die Anwender brauchen, um zukünftige Entwicklungen in diversen Aspekten der Wasserthematik abzuschätzen, wie z.B. die Häufigkeit von Niedrig- und Hochwasser, Änderungen im Abflussregime oder der Wassertemperaturen. Ein spezieller Fokus des Workshops liegt in Änderungen zu Extremniederschlägen: wie werden solche Informationen weiterverarbeitet und welche Aussagen lassen sich aus Sicht der Klimamodellierer treffen?

Categories

Languages: German