Klima- und Biodiversitätskrise: Vom Wissen zum Handeln
Anfang April 2022 ist der letzte Teil des jüngsten Berichtes des Weltklimarates IPCC erschienen. Bereits jetzt zeigt sich klar: die Folgen der Klimakrise werden immer gravierender. Wollen wir stark steigende Schäden und Verluste verhindern, müssen wir die Weichen in den nächsten 10 Jahren stellen. Intakte Ökosysteme zu erhalten und zu fördern ist dabei essentiell. In der Schweiz tätige Wissenschaftler und Verfasserinnen der Berichte des Weltklimarates und des Weltbiodiversitätsrates diskutieren in der Wandelhalle mit Mitgliedern des Schweizer Parlaments die Ergebnisse der Berichte und erörtern die Handlungsmöglichkeiten von Politik und Wissenschaft zur Bewältigung dieser Krise.

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt und ist öffentlich. Wir bitten Sie um frühzeitige Online-Reservation oder per Telefon unter 058 322 99 00.
PROGRAMM
Begrüssung der Parlamentsdienste
Podiumsdiskussion und offene Fragerunde mit
- Matthias Michel, Ständerat FDP
- Aline Trede, Nationalrätin und Fraktionspräsidentin Grüne Schweiz
- Markus Fischer, Professor der Universität Bern, Mitglied des Expertenrats des Weltbiodiversitätsrats IPBES und Co-Leiter des IPBES-Berichts zu Europa und Zentralasien
- Sonia Seneviratne, Professorin der ETH Zürich, Koordinierende Leitautorin beim 6sten Sachstandsbericht des Weltklimarates IPCC (Teil 1: «Naturwissenschaftliche Grundlagen») und Leitautorin beim IPCC Sonderbericht «Globale Erwärmung von 1.5°C»
Moderation: Eliane Leiser, Inlandredaktorin Radio SRF
Related topics

Die wichtigsten wissenschaftlichen Fakten zum Klimawandel und zum Verlust der Biodiversität.

Am 2. Mai diskutiert das Parlament mit Forschenden über die Herausforderungen der Klima- und Biodiversitätskrise, auf Einladung der Nationalratspräsidentin Irène Kälin und des Ständeratspräsidenten Thomas Hefti. Erleben Sie auf der Tribüne des Nationalratssaales oder im Livestream den direkten Austausch mit.
Image: © Béatrice Devènes / Parlamentsdienste, Services du ParlementIntended for
- 14-18
- 18+
- 20-40
- 55+
- Wheelchair
Activity
Content: medium
Interactivity: active/passive
Inside/outside: inside
- Main organiserParlamentsdienste