File Climate
Il fascicolo di ProClim offre una panoramica sulle conoscenze nell’ambito del clima e dei cambiamenti a livello mondiale. Tali pagine includono relazioni scientifiche, schede informative e pubblicazioni degli istituti di ricerca, delle organizzazioni e degli uffici federali e si rivolgono alla Community scientifica, agli organi decisionali, ai moltiplicatori e al pubblico interessato.
State of knowledge
Contact
SCNAT
ProClim − Forum for Climate and Global Change (ProClim)
House of Academies
PO Box
3001 Bern
Switzerland
News

Vom 29. Juni bis 1. Juli 2022 findet nach zwölf Jahren die internationale Alpwirtschaftstagung (IAT) wieder in der Schweiz statt. Das vielseitige Programm beinhaltet Fachvorträge, Exkursionen, ein festliches Rahmenprogramm. Zusätzlich schafft es viele Möglichkeiten für den Austausch unter den rund 300 erwarteten Teilnehmern aus allen Alpenländern. Anmelden kann man sich ab sofort bis zum 30. April 2022
Image: IAT
Was macht eine Hitzewelle eigentlich aus und was tun, wenn sie da ist? In diesem Beitrag informiert MeteoSchweiz über das Hitzesystem der Schweiz.
Image: Pixabay
Der Endenergieverbrauch der Schweiz ist 2021 gegenüber dem Vorjahr um 6,3% auf 794’720 Terajoule (TJ) gestiegen. Hauptgründe dafür sind die im Vergleich zum Vorjahr kältere Witterung und die Lockerung der Restriktionen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie.
Image: Pixabay