File Climate
Il fascicolo di ProClim offre una panoramica sulle conoscenze nell’ambito del clima e dei cambiamenti a livello mondiale. Tali pagine includono relazioni scientifiche, schede informative e pubblicazioni degli istituti di ricerca, delle organizzazioni e degli uffici federali e si rivolgono alla Community scientifica, agli organi decisionali, ai moltiplicatori e al pubblico interessato.
State of knowledge
Contact
SCNAT
ProClim − Forum for Climate and Global Change (ProClim)
House of Academies
PO Box
3001 Bern
Switzerland
News

Neue Gesichter bei ProClim: Karin Ingold von der Universität Bern und Eawag ist neue Präsidentin. Filippo Lechthaler wird neuer Leiter per 1. Juni 2022.
Image: Florian Biedermann (ProClim)
An diesem Anlass werden Grundlagen und Ansätze für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Wissenschaft und Politik erörtert. Mit Bundeskanzler Walter Thurnherr.
Image: ko
Die Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030 (SNE 2030) des Bundesrats kann nur umgesetzt werden, wenn sich alle Akteurinnen und Akteure auf nationaler, kantonaler, regionaler und kommunaler Ebene daran beteiligen. Genau darauf zielt das Förderprogramm ab: Es unterstützt Projekte, welche zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Diese Projekte sind somit als Beiträge zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung auf der lokalen Ebene zu verstehen, welche den Referenzrahmen für internationale und nationale Anstrengungen auf diesem Gebiet bildet.
Image: pixabay