File Climate
This file provided by ProClim offers an overview of the state of knowledge in the fields of climate and global change. It is aimed at the scientific community, decision-makers, multipliers and the interested public.
State of knowledge
Contact
SCNAT
ProClim − Forum for Climate and Global Change (ProClim)
House of Academies
PO Box
3001 Bern
Switzerland
News
Klimabulletin Jahr 2024
Die Schweiz blickt erneut auf ein extrem warmes Jahr zurück. Es begann mit dem mildesten Winter seit Messbeginn. Der Frühling zeigte sich in vielen Gebieten ausgesprochen niederschlagsreich, vor allem auf der Alpensüdseite. Der Sommer brachte den zweitwärmsten August seit Messbeginn und einige schwere Unwetter. Ende Herbst verzeichneten die tiefen Lagen beidseits der Alpen einen Rekordschneefall.
Image: MeteoSchweizNachgefragt bei… Sonia Seneviratne
Vom 9. – 13. Dezember 2024 fand das IPCC Scoping Meeting in Kuala Lumpur statt, an welchem mehr als 230 Expert:innen aus über 70 Ländern teilnahmen. Dort haben führende Klimaforschende aus der ganzen Welt intensiv diskutiert, was in der Outline des neuen Sachstandberichts (AR7) enthalten sein soll. Dieser wird voraussichtlich 2029 veröffentlicht. Die Schweizer Klimaforscherin Sonia Seneviratne ist Teil des IPCC-Vorstands sowie des ProClim-Kuratoriums. Sie war am Scoping Meeting mit dabei und hat uns einige Fragen dazu beantwortet.
Image: Andres Jordi, SCNATAbstract Volume Swiss Geoscience Meeting 2024, Basel
The Anthropocene – Past, Present and Future
Image: CC BY-NC