File Climate
This file provided by ProClim offers an overview of the state of knowledge in the fields of climate and global change. It is aimed at the scientific community, decision-makers, multipliers and the interested public.
State of knowledge
Contact
SCNAT
ProClim − Forum for Climate and Global Change (ProClim)
House of Academies
PO Box
3001 Bern
Switzerland
News

«Zukunftsbilder Netto Null» an der GEWA Einsiedeln
Mehr Ladestationen für Elektroautos? Begrünte Schwammstädte? Im Rahmen des Projekts «Zukunftsbilder Netto Null» diskutierte ProClim an der Gewerbeausstellung in Einsiedeln SZ mit den Einwohner:innen jenes Kantons, der das Klimaschutzgesetz mit 57,5 Prozent abgelehnt hatte.
Image: Diana Sanchez, ProClim/SCNAT
Two catastrophic years obliterate 10% of Swiss glacier volume
One extreme year follows another. Glaciers in Switzerland lost 6% of their volume in 2022. However, 2023 saw 4% destroyed, representing the second largest decline since measurements began. The Swiss Commission for Cryosphere Observation of the Swiss Academy of Sciences reported that a total of 10% of the ice volume disappeared in only two years.
Image: Matthias Huss
Bund stärkt Ernährungssicherheit mit Klimastrategie
Die Folgen des Klimawandels setzen die Nahrungsmittelproduktion unter Druck. Zugleich sind die landwirtschaftliche Produktion und die Ernährung für einen grossen Teil der Treibhausgasemissionen mitverantwortlich. Mit der neuen «Klimastrategie Landwirtschaft und Ernährung 2050» unterstützt der Bund Massnahmen zur Anpassung der Land- und Ernährungswirtschaft an den Klimawandel und zur Reduktion von Treibhausgasen. Er nimmt dabei die gesamte Wertschöpfungskette in die Pflicht
Image: Pixabay