The “SCNAT knowledge” web portal provides guidance. The Swiss Academy of Sciences (SCNAT) and its network report the state of knowledge, based on sound scientific findings and in regards to Switzerland – for the attention of politics, administration, business, science and practice.more

Image: Tobias Günther, SNSF Scientific Image Competitionmore

Neue SNF-Ausschreibungen: Baukultur & Biodiversität und Ökosystemleistungen

NFP 81 «Baukultur» und NFP 82 «Biodiversität und Ökosystemleistungen»

Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) hat Ende November zwei Ausschreibungen für nationale Forschungsprogramme lanciert. Das NFP 81 «Baukultur» und das NFP 82 «Biodiversität und Ökosystemleistungen» haben beide Berührungspunkte auch mit Landschaftsthemen. Das Verfahren ist zweistufig, Projektskizzen respektive Gesuche für die Vorbereitungsphase können bis am 29. Februar 2024 eingereicht werden.

Zahlen und Formeln (Symbolbild)
Image: denisismagilov, stock.adobe.com

NFP 81 «Baukultur»

Der SNF lanciert eine Ausschreibung zum Nationalen Forschungsprogramm «Baukultur. Für einen ökologischen und sozialen Wandel der gebauten Umwelt» (NFP 81) auf der Grundlage seines vom Bundesrat erteilten Mandats. Das Programm will ermitteln und verstehen, welche Prozesse nötig sind, um die Planung, Schaffung und Erhaltung einer hochwertigen bebauten Umwelt sicherzustellen. Frist: 29.02.2024 Mehr erfahren

NFP 82 «Biodiversität und Ökosystemleistungen»

Ziel des Forschungsprogramm «Förderung der Biodiversität und nachhaltiger Ökosystemleistungen für die Schweiz» (NFP 82) ist es, die Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit Biodiversität und Ökosystemleistungen umfassend zu verstehen und praktische Lösungen für den Erhalt und die nachhaltige Nutzung zu entwickeln. Frist: 29.02.2024 Mehr erfahren

Categories