Events, News, Publications
Hydrological Yearbook of Switzerland 2022 (Summary)
Summary of the publication “Hydrologisches Jahrbuch der Schweiz 2022”.
Image: BAFU
A drone that can both fly and dive
A new dual drone can both fly and land on water to take aquatic samples and monitor water quality, for example. The drone was developed by researchers at Imperial College London and Empa and recently tested together with researchers at the aquatic research institute Eawag for the first time on Lake Zurich.
Image: Empa
BAFU: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Wasserqualität
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) sucht eine/n Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Wasserqualität (80%)
Image: Edith Oosenbrug
How does the FOEN measure rivers, lakes and groundwater?
Floods, water temperature and water quality: How does the FOEN measure #rivers, lakes and groundwater? A video on Switzerland’s hydrological data.
Image: M. Bolliger
Schlussgedanken zur Tagung «Wasser und Landwirtschaft – Wechselwirkungen und Zielkonflikte» vom 28. Mai 2021
Rund 200 Gäste nahmen am 28. Mai 2021 an der Online-Tagung «Wasser und Landwirtschaft – Wechselwirkungen und Zielkonflikte» teil. Ziel war es, die verschiedenen Begegnungsfelder zwischen Wasser und Landwirtschaft aus wissenschaftlicher Sicht zu beleuchten. Die abschliessende Podiumsdiskussion erweiterte den Blick von der Wissenschaft auf den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskurs. Gastgeberinnen waren die Schweizerische Hydrologische Kommission (CHy) der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT), die Schweizerische Gesellschaft für Hydrologie und Limnologie (SGHL) und die Schweizerische Gesellschaft für Hydrogeologie (SGH).
Image: Studio K.O.