Starting with the origin of Switzerland's abundant water resources, the high amount of precipitation in the Alps, the web portal explains relevant hydrological, water management, social and environmental aspects of water.more

Image: thomasfuer, photocase.demore

Runoff in rivers

Geography of inflows (shares listed by country) and outflows (Swiss portion of the total) of Switzerland.
Geography of inflows (shares listed by country) and outflows (Swiss portion of the total) of Switzerland.
Gauging station Liène-Tzeuzier (Switzerland)
Image: Bruno Schädler

Die Abflüsse in Bächen und Flüssen werden in einem umfangreichen Messnetz gemessen


Gauging station Loquesse-Tseuzier (Switzerland)
Image: Bruno Schädler

Events, News, Publications

Wasser (Symbolbild)

SGHL Poster Award 2023 für die zwei besten Poster-Präsentationen

Gaétan Sauter (Doktorand an der Universität Bern, Geologisches Institut) mit dem Beitrag «Monitoring of river-induced bottom currents in Swiss lacustrine deltas» und Amber van Hamel (Doktorandin an der ETHZ, WSL)

Image: Edith Oosenbrug
Jahresbericht SGHL 2022

Jahresbericht SGHL 2022

Die von der SGHL organisierte virtuelle Vortragsreihe 2022 war mit 25 - 65 Teilnehmenden gut besucht. 18 Referierende haben an 7 Veranstaltungen ihre Projekte zu unterschiedlichsten Themen im Bereich Hydrologie

Image: SGHL
Stellungnahme a+ zur Vollzugshilfe Wasserkraft

Stellungnahme zur Vollzugshilfe «Festlegung der für die Nutzung der Wasserkraft geeigneten Gewässerstrecken im kantonalen Richtplan»

Die koordinierte Planung der Nutzung von Gewässerstrecken für die Wasserkraft braucht ein sorgfältiges Abwägen von Nutzen und Umweltauswirkungen, um einerseits die Gewässer ökologisch nicht noch weiter zu degradieren, und andererseits

Image: Akademien der Wissenschaften Schweiz
Wasser (Symbolbild)

PFAS vielerorts im Grundwasser, aktuelle Grenzwerte kaum überschritten

Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) sind Chemikalien, die seit Jahrzehnten industriell hergestellt und in vielen Produkten eingesetzt werden. PFAS schädigen die Gesundheit, sind sehr langlebig und werden in der Umwelt

Image: Edith Oosenbrug